SAZ – eine starke Interessenvertretung! Jetzt Mitglied werden!

Spiele in den Sammlungsbestand und Katalog der Deutschen Nationalbibliothek!

Die SAZ: Eine starke Interessenvertretung stellt sich vor

FAQ: Erfahrene Spieleautor*innen geben Antworten auf häufig gestellte Fragen

Erfahrungsschatz und Fachwissen für Mitglieder – jetzt auch Online-Seminare

Vertragsverhandlungen mit Verlagen auf Augenhöhe!

Nachrichten

Podiumsdiskussion auf der SPIEL: Analoge Spielkultur ernst nehmen!

Die SAZ veranstaltet am Donnerstag um 14:00 Uhr auf der SPIEL in Essen zusammen mit dem Merz Verlag, dem Spieleverlage e.V. und der Stiftung Spielen eine Podiumsdiskussion mit Politikern und einigen Beiträgen von Expert*innen, um die gesellschaftliche Bedeutung der analogen Spielkultur stärker ins Blickfeld zu rücken.

Weiterlesen …

Buch-Neuerscheinung: Brettspielprofis

Das Buch bietet einen spanenden und lebendigen Einblick zu den Geschichten, Ideen und Leidenschaften sowie das Denken von 70 Persönlichkeiten, die die Entwicklung der analogen Spielkultur im deutschsprachigen Raum entscheidend geprägt haben. Lesenswert!

Weiterlesen …