Nachrichten
Podiumsdiskussion auf der SPIEL: Analoge Spielkultur ernst nehmen!
Die SAZ veranstaltet am Donnerstag um 14:00 Uhr auf der SPIEL in Essen zusammen mit dem Merz Verlag, dem Spieleverlage e.V. und der Stiftung Spielen eine Podiumsdiskussion mit Politikern und einigen Beiträgen von Expert*innen, um die gesellschaftliche Bedeutung der analogen Spielkultur stärker ins Blickfeld zu rücken.
Weiterlesen … Podiumsdiskussion auf der SPIEL: Analoge Spielkultur ernst nehmen!
Buch-Neuerscheinung: Brettspielprofis
Das Buch bietet einen spanenden und lebendigen Einblick zu den Geschichten, Ideen und Leidenschaften sowie das Denken von 70 Persönlichkeiten, die die Entwicklung der analogen Spielkultur im deutschsprachigen Raum entscheidend geprägt haben. Lesenswert!
Weitere Meldungen
Jack News | Die Rolle des Kulturjournalismus im Spieleboom
SAZ Topic Talk: Vorbereitung auf die SPIEL 25 in Essen
PUK | Dicke (Spiel-)Bretter – Über die Ungleichbehandlung analoger Spielkultur
DIE ZEIT | Benjamin Teuber im Interview: "Spielen ist genauso wichtig wie lesen"
Bürokratiemonster: Quellensteuer für ausländische Autor*innen
Aktuelle Termine
Nov
20
Spielemesse 2025 Stuttgart
Donnerstag,
Nov
28
Spielaktiv
Freitag,
Jan
07
SAZ Topic Talk: Vorbereiten auf die International Game Inventors Convention 2026
Mittwoch,
Jan
27
Internationale Spieleerfindermesse in Nürnberg
Dienstag,
Jun
06
Spieleautor*innen-Treffen 2026 in Göttingen
Samstag,