Jetzt für das Nachwuchs-Spieleautoren-Stipendium anmelden!

Spiele in den Sammlungsbestand und Katalog der Deutschen Nationalbibliothek!

Die SAZ: Eine starke Interessenvertretung stellt sich vor

FAQ: Erfahrene Spieleautor*innen geben Antworten auf häufig gestellte Fragen

Erfahrungsschatz und Fachwissen für Mitglieder – jetzt auch Online-Seminare

Vertragsverhandlungen mit Verlagen auf Augenhöhe!

Nachrichten

„Brettspiele spielen“ im Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes bei der Deutschen UNESCO-Kommission

Die Kulturministerkonferenz der Länder und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien haben gestern bestätigt, 18 lebendige Traditionen in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufzunehmen – darunter „Brettspiele spielen“. Die SAZ begrüßt die Entscheidung und fordert Konsequenzen.

Weiterlesen …

Anmeldung für Göttingen verzögert sich

Der Start der Anmeldung für das Treffen in Göttingen verzögert sich aus organisatorischen Gründen noch um einige Tage.

Weiterlesen …